Der GIGA eSports-Sonntag steht heute im Zeichen der ESL Pro Series. Gleich in zwei Disziplinien schauen wir über die Schulter der Starspieler aus Deutschland. In WarCraft III um 20:00 Uhr sowie danach bei Command and Conquer 3 während des Skill Sundays. Aber auch Shooter-Freunde kommen nicht zu knapp, denn zwischendurch schieben wir noch eine runde Enemy Territory: Quake Wars ein. Auch diesen Sonntag gibt es wieder die volle Ladung WarCraft III ESL Pro Series. Erneut sind es spannende Duelle um den Klassenerhalt wenn AkkiS auf Thurisaz trifft und Corugnoll sich mit Cold.D auseinander setzt.
Das Finale des Enemy Territory: Quake Wars 6on6 Opening Cups steht an. Auf der einen Seite haben wir OCRANA, die bereits im Beta Cup den ersten Platz belegen konnten, auf der anderen Seite den Herausforderer Team egamespoint. Es ist der erste Cup ohne die Beta- oder Demoversion und verspricht deshalb nicht nur Maptechnisch jede Menge Abwechslung. Zu Gast im Studio wird Paul Krüger vom Team raGe sein. Um 22:00 Uhr geht’s los!
Auch die zweite Stunde des Skill Sundays geht in die vollen. Lange Zeit nicht mehr im Programm gewesen, dafür heute mit einem Toppartie. Die Rede ist von Command and Conquer 3. Natürlich nehmen wir uns ein Spitzenspiel der momentanen ESL Pro Series XI. Aufeinandertreffen werden hier die beiden Spieler DyNaMic und grey.unit. Beide sind zwei Spieler die in den oberen Rängen bis jetzt platziert sind. Es wird definitiv knapp und spannend. Als Gäste hat sich Michael gleich zwei weitere ESL Pro Series Spieler eingeladen, Benjamin 'Zockergod' Reinholz und Daniel 'MrYuRi' Stäcker können sicherlich einiges über das neue Add-On sowie zu dem bald erscheinenden Spectator Tool erzählen. Aber wenn trotzdem noch genug Zeit vorhanden ist, habt ihr die Möglichkeit gegen den ESL Pro Sieres Spieler DyNaMic ein 1on1 zu spielen. Also startet schonmal euer Command and Conquer wenn es ab 23:00 Uhr heisst "Willkommen zurück Commander".
kostenloser Stream von GIGA TV
Quelle: GIGA
BLUE_FORCE / BLUE4s Clan News per
oder
bestellen.










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen